Australien 2012. Heiße Weihnachten und viel mit dem Auto unterwegs. Aber vermischt mit den schönsten Tauchgängen und vielen Tieren.


3
Jan
  0

Sydney: Hobbit und Neujahr

Was macht man am 31.12. in Australien - natürlich nach Sydney rein und sich das Feuerwerk anschauen. Das gnaze wird noch deutlich vereinfacht wenn liebe Freunde in Newtown (spitzen Stadtteil von Sydney - 10 min vom Zentrum) wohnt uns noch dazu bei ihm übernachten lässt! (Danke!!!) Und womit verbringt man die Zeit: unglaubliche Menschenmassen beobachten die sich schon um 10! Uhr früh für einen guten Aussichtsplatz anstellen und ansonsten endlich den Hobbit im größten IMAX der Welt (deren Aussage) anschauen - in 3D. Da das IMAX mitten im Zentrum ist, waren es gut gezählte 3 Schritte bis zume rsten Feuerwerk (21:00 Familienfeuerwerk). Um mit unglaublich viel Glück dann einen ausgezeichneten Aussichtspunkt direkt auf die Brücke zu erwischen. HAPPY NEW YEAR!

0 Kommentare | mehr

29
Dec
  0

Camping an den Lakes

Camping, BBQ
Nach einem wunderschönen Tauchgang kommt das nächste Abenteuer auf uns zu... So ist nunmal Weihnachtsferien und Sommerferien hier alles eins und so schwärmen die Aussies an die Strände gegen Norden. Oder eben an die Seen, genauso wie wir. Dies hat den - für uns - unangenehmen Nebenaspekt, dass wir im gesamten Umkreis kein Hotel, Motel oder Hostel finden konnten. So wird kurzerhand gecampt. Gut das Klaus und Claudia ein Zelt mit hatten... blöd das wir keines hatten. Die Lösung war einfach: Die Damen im Auto und der Niko schläft in einer der mitgebrachten Hängematten. So kommt es das wir nach einem Abendlichen LAgerfeuer/Grillen die Nacht so wirklich in der Wildnis verbringen konnten. (P.s. Zelt > Hängematte > Auto! - Arme Mädels)

0 Kommentare | mehr

28
Dec
  0

South West Rocks

Tauchen, Sharks
Unscheinbar wie es ist, wurde es uns von Tauchern als Tipp gegeben... und das zurecht. Es gibt nicht nur ein wirklich nettes kleines Dorf mit riesigen Campingplatz und ausgezeichneten Backwaren, sondern auch das Tauchen im "Fish Rock" war ein Erlebnis für sich. Rundherum gibt es genug für einige Tage zu sehen. Da wären das ehemalige Gefängnis (4 Leute ausgebrochen, alle wieder zurückgelaufen - es ist einfach nett Tennis zu spielen oder einfach von der Gefängnismauer aus zu Angeln), Parks gefüllt mit Kangaroos (die großen). Ein echter Geheimtipp! Der einzige Nachteil war, das wir aufgrund der Hauptsaison ein Hotel ein wenig weiter weg nehmen mussten... aber dafür war das Motel in Port MacQuerie beim Krnakenhaus das sauberste das wir bisher hatten. Unes gab ausgezeichnete Fish and Chips!

0 Kommentare | mehr

27
Dec
  0

The "BigBanana"

Heute war ein vollgeplanter Tag: Beginnend mit einem Ausflug in ein "Aboriginal Culture Center" um danach ins andere Extrem zur "Big Banana" weiterzudüsen um schlussendlich in einem Rainforest zu wandern...

0 Kommentare | mehr

26
Dec
  0

Nimbin

trekking, hippie, nimbin
Nimbin ist eine Hippiekommune/-dorf. Mit allem was dazugehört. Es ist zwar touristisch vermarktet, man merkt aber dennoch den originalen "Stil" und Atmosphäre... inklusive allem halblegalen was s dazu gehört.

0 Kommentare | mehr

25
Dec
  0

Surfers Paradise

Hier fühlt man sich irgendwie nicht mehr wie in Australien. Über den Hookers Blvd fährt man in die Stadt ein vorbei an einem rießigen Ferris Wheel alla London Eye um direkt dahinter zur Surfers Church zu gelangen.Wie so mancher Einheimischer machen wir uns dieses Jahr am Tag nach Weihnachten auf zum Strand. Da diese Idee eine Australische Tradition ist, war die Parkplatzsuche nich ganz so einfach. Trotzdem reicht die Zeit um vor dem Strand im Schatten einiger dezenter Hochhäuser zu posen.

0 Kommentare | mehr

24
Dec
  0

Merry Christmas

essen, strand
Einmal Frohe Weihnachten an alle! Nun sind hier die üblichen Weihnachtslieder etwas komisch... kein Schnee, keine Kälte... irgenwie anders. Dafür haben wir es halb-typisch Australisch gemacht: Zuerst am Strand (MEGA-Wellen!) und danach ein BBQ mit Surf und Turf. Alles was dazu gehört also. Beschaulich sind wir in unserem Apartment gesessen und haben alle Lieder die wir konnten durchgesungen, Claudias Kekse vernichtet und auch sonst "Christmas in Australia" genossen. P.s.: Es gibt ein Australisches "Jingle Bells" - mit Zeilen wie "Dashing through the bush, in a rusty holden ute"...

0 Kommentare | mehr

19
Dec
  0

Mooloolaba und die HMAS Brisbane

tauchen, wrack
Endlich haben wir ein Wrack geschafft... und dann auch noch ein so wunderschönes. Zwischen 18m und 28m gelegen befindet sich die Brisbane. Bedeckt von einer Korallenschicht und ein Wohnraum für unzählige Fische. Ich muss zwar zustimmen, das man nicht "nur" zum Tauchen nach Australien kommen sollte (das Riff im roten Meehr finde ich netter und bunter)... aber dieser Tauchplatz ist sofort auf die erste Stelle gerutscht. 2 Tauchgänge: einmal außen herum und einmal mitten durch und am Schluß nur noch ein zufriedenes Grinsen im Gesicht

0 Kommentare | mehr

18
Dec
  0

Australian Zoo

tiere, kangaroo, croc
Da es sehr windig war, ging es heute zum Australian Zoo und noch nicht zum Wrack. Gegründet vom "Crocodile Hunter" ist er wirklich beeindruckend. Riesige Gehege und vor allem... VIELE Tiere. Steve Irwin der "Crocodile Hunter" ist 2006 an einem Stich durchs Herz gestorben (Stingray) und seither wird der Zoo von seiner Frau und den 2 Kindern weitergeführt und erweitert. Kurz vor unserem Besuch wurde z.B. der Afrika Teil eröffnet.

0 Kommentare | mehr

17
Dec
  0

Down to Mooloolaba and around

drive
Die letzten Tage waren hauptsächlich für Strecke reserviert. Knappe 500km pro Tag um schließlich auf der nächsten spannenderen Station anzukommen: Mooloolaba. Das Wrack dort wurde uns von den Tauchern bei der Yolanda empfohlen... also schauen wir uns das auch an. Zusätzlich wäre da noch der Australian Zoo in der Gegend... und etliche Walking Tracks (z.b. Glasshouse Mountains)

0 Kommentare | mehr

16
Dec
  0

Happy Birthday

Wir wünschenen alle die gerade im kalten Österreich sitzen und Geburtstag haben alles Gute!

0 Kommentare | mehr

15
Dec
  0

Whitsundays

tauchen, tour
Heute haben wir endlich die Fische gesehen die wir erwartet haben. Whitsunday Islands war das richtige Ziel. Bei einer Tages-Schnorchel-Tour haben wir nicht nur wunderschöne schneeweiße Strände sondern auch die Riff-Fische gesehen wie wir uns sie vorgestellt haben: GROSS und bunt.

0 Kommentare | mehr

13
Dec
  0

Onwards To Townsville

drive, townsville, walkabout
Weiter geht unser Roadtrip nach Süden. Vorbei an Townsville und anderen Dörfern. Unser eigentliches Ziel war die Yongala (ein Wrack), doch daraus wurde leider wegen des Windes nichts... Am ersten Tag haben wir beschlossen uns Townsville anzuschaun und dort einen Walk zu machen. Nach unglaublicher Hitze und Trockenheit (es heißt schließlich nciht umsonst die "Dry-Tropics) ha ben wir den "Walk" abgekürzt und sind stattdessen am "The Strand" (windige Strandpromenade!) spaziert und haben uns mit einem Gelato verwöhnt. Danach Zurück nach Ayr. Nach 2 Nächten im Yongala Diving Center (ein sehr nettes Hostel in The-Middle-Of-Nowhere) haben wir es aufgegeben und sind shcließlich weiter richtung Whitsundays unterwegs.

0 Kommentare | mehr

12
Dec
  0

Billabong Animal Sanctuary

tiere
Heute waren wir in einer Animal Sanctuary. All das was in der Wildnis hauptsächlich nicht Sichtbar ist - oder bei einigen Dingen einfach zu gefährlich (giftige Schlangen, Krokodile). Kann man hier hautnah bewundern. Eine Mischung aus Streichelzoo und Wildniserlebnis.

0 Kommentare | mehr

11
Dec
  0

Back To Cairns... und weiter

walkabout, drive
Nach unserdm Ausflug in den wilden Regenwald heißt es wieder: Zurück in den "kalten" Süden. Also alles wieder ins Auto und auf nach Cairns. Wo wir noch schnell in den Casinos Austria vorbeigeschaut haben (kein Scherz - die sind wirklich auch in Cairns). Nach einem horvorragenden Chinesischen Mittagessen geht es weiter nach Mission Beach. Es war zwar schon ziemlich dunkel als wir dort ankamen aber wir haben auch dort ein Hostel gefunden und sind dort eingezogen. Nachdem wir endlich ein wenig mehr Zeit für die Strecke hatten, ging es auf einige Walks. Hier gibt es immer noch genügend Regenwald (auch wenn es eigentlich gegen Ende der Trockenzeit ist). Also ab durchs Gebüsch auf der Suche nach ein paar Cassowaries (siehe Wikipedia) - die sich leider nicht Blicken ließen... nur deren Hinterlassenschaften. Danach noch kurz ins Meer (innerhalb der Jellyfischabsperrung) und dann weiter nach Süden, wo wir schließlich in Townsville gelandet sind.

0 Kommentare | mehr

9
Dec
  0

Cape Tribulation

rainforest, walkabout, cape tribulation
Nach einer Nacht mitten im Dschungel haben wir die Gegend erfolgreich erkundet. Leider weder giftige Spinne, Schlangen noch Krokodile gesehen, dafür wunderschönen Dschungel, 2 (riesigen) Eidechsen und viel Natur. Inklusive schwimmen in natürlichen  Süßwasserpools.

0 Kommentare | mehr

8
Dec
  0

Fahrt nach Norden

tiere, trekking
Nach unserer Taucherei haben wir beschlossen uns den "hohen" Norden zu widmen - wobei das gnaz ehier heißt: weiter der Hitze und Schwüle entgegen. Also über 200 Windungen nach Kuranda, mit einem kleinen Abstecher um Wallabies zu füttern und dann weiter nach Cape Tribulation - also mitten in den Dschungel.

0 Kommentare | mehr

7
Dec
  0

Tauchen am Great Barrier Reef (Rum Runner)

tauchen, cairns
Endich geschafft: Tauchen am Great Barrier Reef. Kurzzusammenfassung: Viele Fische, nicht ganz so viele wie im roten Meer - aber dafür alle um eine Kategorie Größer. Haie ham sich zwar kurz blicken lassen, jedoch nur von Ferne. Dafür war das Boot extrem Gemütlich und die Crew gut drauf. Mit 6 Tauchgängen in 2 Tagen bei knallender Sonne waren wir aber ziemlich geschafft. Wir haben auch gute Tipps für weitere Tauchausflüge bekommen. Und einen kleinen Sonnenbrand (Ja es ist endlich soweit :P)

0 Kommentare | mehr

5
Dec
  0

Cairns

Auf der anderen Seite der "Insel" angekommen hat sich nicht wirklich viel getan... Außer das wir mitten im Sommer sind. Ich muss zugeben das ich nicht verstehe wie man hier im Jänner herfahren kann. Das einzige kühlende ist der Abend - und das laut Aussagen der lokalen Bevölkerung auch nicht mehr lange. Wir haben uns auch mit Agnes zusammengetan und sind nun zu dritt unterwegs. Wenn man im Enkaufzentrum von Sonnenbrandgesichtern mit Weihnachtsmannmütze bedient wird kommt einem das durchaus komisch vor. Sehr zu empfehlen ist auf unser Hostel das "Dreamtime Hostel".

0 Kommentare | mehr

3
Dec
  0

Letzter Tag auf KI

Nach dem durchaus ereignissreichen Tag auf KI, haben wir uns ein wenig der Auszeit verschrieben. Dementsprechend war nur ein "kurzer" Walkabout (3h Querfeldein den Berg hinauf) durch das Naturschutzgebiet neben dem Hostel. Der Rest bestand aus Chill-Out und die Fahrt zurück zum "Mainland".

0 Kommentare | mehr

2
Dec
  0

Tour durch Kangaroo Island

tiere, seelöwen
Heute gehts auf Safari! 9.30 werden wir von unserem Tourguide direkt beim Hostel abgeholt und dann kann es eigentlich schon losgehen. Oh, da fehlen ka noch 37 andere Menschen die erst mit der Fähre ankommen. Viele Nationen und viel organisiertes Chaos. Erster Stop Sea Lion Bay, wo wir mit ca 70 Seelöwen einen Strand teilen. Aber Achtung! Immer schön in der Gruppe bleiben und vorallem niemals die Linie überqueren. Die Tierchen werden ca. 370 Kg schwer und können mit ihren 4 Flossen 4x so schnell laufen wie ein fitter Mann. Also deutlich schneller als wir. ;)

0 Kommentare | mehr

1
Dec
  0

Auf nach Adelaide...

Nach Murray Bridge führt uns nun der Weg nach Adelaide um unsere Tour nach Kangarroo Island zu buchen. Die hiesigen Hostelbetreiber sind zwar ein wenig verwirrt und slow aber nach ein wenig warten konnten wir uns auf den Weg machen. Mit Sealink wird man vom Bus abholt und bis zur Unterkunft verschifft. Wobei die Fotos an Deck schon ein wenig unsere Mägen strapaziert haben.

0 Kommentare | mehr

30
Nov
  0

Und so gewannen wir 30 Minuten

southern australia, camper
Nach einer hervorragenden Campingplatzünerchtung ziehen wir weiter gegen Adelaide. Vorbei an Weinbergen mit einem kurzen Abstecher zu den "Naracoorte Caves" wo ein Ur-Kangooroo Skelett gefunden wurde - und wo wir unser erstes echtes gesehen haben. Danach nocht einige Kilometer bis wir in Murray Bridge angekommen sind und im hintersten Winkel einen Caravan Park gefunden haben. Wieder ausgestattet mit BBQ und sauberen Anlagen... aber nicht zu vergleichen mit unserem ersten Stopp. Aja, die 30 Minuten haben wir an der grenze dazugewonnen - fährt man nach Southern Australia gibt's eine 30 Minuten Zeitzonenumstellung.

0 Kommentare | mehr

29
Nov
  0

Abfahrt ins Ungewisse

great ocean road, warrnambool, camper
Eigentlich wollten wir uns ja ein einfaches Rent-A-Car nehmen um von Melbourne nach Adelaide zu kommen. Nachdem das irgendwie nicht so wirklich klappen wollte, haben wir (Klaus sei Dank) eine Alternative gefunden: Car-Transfer. So hoppeln wir die Great-Ocean-Road mit unserem 2-Personen Camper Entlang und Essen nach typisch Australischer Art zu Abend: BBQ am Caravanplatz.

0 Kommentare | mehr

28
Nov
  0

Um Melbourne herum...

melbourne,walkabout,art
Nachdem wir schon quer durch Melbourne marschiert sind, war heute das äussere dran. Mit botanischen Gärten und einer Fahrt mir der Ring-Tram (sowas brauchen wir unbedingt in Wien) mit abschließenden ausgezeichneten Essen.Wir haben sogar eine Farbe bekommen (nein nicht Rot!).

0 Kommentare | mehr

27
Nov
  0

Quer durch Melbourne

melbourne,walkabout
Zuerst dachten wir der Jetlag wäre erledigt... denkste. Nach dem Frühstück "kurz" (=3h) niederlegen... Dafür war dann Sonne und wir haben einen weiteren schönen Tag in Melbourne verbracht. Vom Campus über den Markt (wo wir auch wieder mal WLAN gefunden haben) bis zu den Docks

0 Kommentare | mehr

26
Nov
  0

Welcome to Austrialia

melbourne,walkabout,geocaching
Trotz des "Fluch des roten Koffers" (fyi: man braucht ein Visum BEVOR man abfliegt... man kann es online bestellen und bezahlen, aber ohne gibts keinen Flug) sind wir mit ordentlichen Jetlag in Melbourne angekommen. Bei dem hiesigen "Ich bring dich vom Flughafen bis zum Hotel"-Service kann sich der CAT durchaus einiges abschauen. Auf jeden Fall haben wir einen wunderschönen Frühlingstag in Melbourne gehabt.

0 Kommentare | mehr

24
Nov
  0

Abschied aus Wien...

vienna
Das war wohl der letzte Tag in Wien.. für einige Wochen. Aller Abschied ist schwer. Die Dinge werden noch gepackt, der Rest des gestrigen Punschens verdaut und die noch-nicht-schimmligen Lebensmittel entsorgt.Auch der Blog gehört noch fertig gemacht und auch sonst türmen sich die ToDo-s...

0 Kommentare | mehr